Heimsieg gegen Berliner SC Comet

Am 15. März stand das wohl wichtigste Spiel dieser Saison an. Unser Gegner war Comet Berlin.
Das Hinspiel ging 2:2 aus, da wir in allerletzter Sekunde das Ausgleichstor kassierten.
Wir wollten es diesesmal endlich besser machen und den Berliner SC Comet endlich schlagen.

Wie erwartet war das Spiel hart. Große Chancen wurden auf beiden Seiten vergeben und so richtig wollte alles noch nicht laufen. Defensiv standen wir gut, aber wirklich voran kam keine Mannschaft.

Nach mehreren vergebenen Großchancen unsererseits packte Anna eine perfekte Flanke auf Richard aus. Der nahm den Ball mit der Hacke mit und Lupfte den Ball über den Keeper ins Tor. Endlich gab es das 1:0. Der Jubel war dementsprechend groß und dir Hoffnung auf den Sieg stieg. Mit dem 1:0 ging es in die Halbzeitpause.

Die 2. Halbzeit ging genauso weiter, wie die 1. Halbzeit. Es wurde jeder Ball hart erkämpft und es gab Chancen auf beiden Seiten.

Durch Kommunikationsfehler unserer Abwehr kam es dann leider zum 1:1. In den Minuten davor hatte Berlin mehrere große Chancen und wir waren nicht mehr fokussiert genug. Daher war das 1:1 ansich verdient.

Kurz nach dem Ausgleichstreffer eroberte Richard den Ball und grätschte ihn in letzter Sekunde zu Mahmud, der den Ball eiskalt unten links versenkte. Nun stand es wieder 2:1! Wir verteidigten mit Leib und Seele und etwas Glück alles weg, was noch auf unser Tor kam und machten die Sensation perfekt.

Nach unzähligen Niederlagen gegen Comet Berlin gelang uns endlich der Sieg und die Meisterschaft – nachdem wir in der Saison 2023 erstmals wieder Punktspiele bestreiten – ist somit greifbar nah.
Der Jubel war groß und trotzdem ist uns bewusst, dass wir noch ein Auswärtsspiel haben. Wir dürfen daher nicht den Fokus verlieren und müssen und weiter konzentrieren.

Danke für die zahlreiche Unterstützung neben den Platz. Das hat jeden von uns definitiv noch mehr motiviert, den Sieg zu holen.

Stehend von links: S. Wolke, C. Brandau, R. Mühl, D. Heinrich, R. Kleine, M. Husein, N. Freitag (Trainerin)
Knieend von links: R. Mehlig, R. Mross, R. Mittländer, J. Pittner, A. Mühl, T. Günther (C), A. Wettin