ausführlicher Bericht: hier klicken
Quelle: Deutscher Gehörlosen Sportverband e.V.
Endlich fanden am 26.-28. August 2021 die Deutsche Gehörlosen-Sportfest in Dresden statt. Es wurde zweimal wegen Corona Situationen verschoben.
Im Rahmen des 25. Deutschen Gehörlosen Sportfestes wurde vom 27.08. bis 28.08.2021 die 3. Deutsche Gehörlosen-Einzelmeisterschaft im Schnellschach in der Margonarena Dresden durchgeführt. Nach vielen Monaten Wettkampfpause fand damit endlich wieder ein "richtiges" Schachturnier (unter Corona-Regeln) statt.
Gespielt wurden 9 Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten je Spieler. Die 10 teilnehmenden Spieler waren hoch motiviert und es wurde hart gekämpft. Am Ende setzten sich erwartungsgemäß die Favoriten A. Kevorkov (8 Punkte) und S. Salov (7,5 Punkte) vom GSBV Halle/Saale durch. Den 3. Platz erkämpfte M. Gründer vom Dresdner GSV mit 6 Punkten (punktgleich mit Dr. W. Kössler vom Dresdner GSV, aber mit besserer Wertberechnung).
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden Medaillen und Pokale übergeben.
DGS-Fachwart H. Mende dankte allen Teilnehmern und wünschte den Mannschaften des GSBV Halle/Saale und Dresdner GSV viel Erfolg bei der 25. Europa-Schach-Mannschaftsmeisterschaft der Gehörlosen vom 17.10. bis 23.10.2021 in Amsterdam.
Dr. Karl-Heinz Usbeck
Dresdner GSV Abt. Schach
Rangliste: Ergebnis nach der 9. Runde
Siegerehrung (von links): 2. Platz S. Salov (GSBV Halle/S.), 1. Platz A. Kevorkov (GSBV Halle/S.), 3. Platz M. Gründer (Dresdner GSV)
Teilnehmer (stehend von links): Dr. W. Kössler (Dresdner GSV), H. Möllmann (Schiedsrichter), S. Salov, A. Kevorkov (beide GSBV Halle/S.), M. Gründer, Dr. K.-H. Usbeck, W. Krabbe (alle Dresdner GSV)
Teilnehmer (knieend von links): W. Jähnert (GTSV Frankfurt/M.), T. Popp (GSV Karlsruhe), S. Krause (Dresdner GSV)
Unser langjähriger Schachfreund Richard Michalowski ist am 31.08.2021 im Alter von 85 Jahren für immer eingeschlafen.
Richard sorgte im Jahre 2004 bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Gehörlosen im Schach in seiner Heimatstadt Trier für einen perfekten Turnierablauf.
2009 errang Richard in Neuwied bei der deutschen Senioren-Einzel-Meisterschaft der Gehörlosen im Schach den 2. Platz.
Für seine 60 Jahre Tätigkeit als Schachtrainer und seine Leidenschaft für den Schachsport erhielt Richard im August 2019 die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.
Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.
Die Sportfreunde des Dresdner GSV Abt. Schach
2. Platz für Richard Michalowski (Bildmitte) bei der deutschen Senioren-Einzelmeisterschaft der Gehörlosen 2009 im Schach in Neuwied