4. Elbflorenzturnier in Dresden am 06.07.2019 - hier klicken
DEM in Sangerhausen am 24.05./25.05.2019 - hier klicken - 2.Teil
DEM in Sangerhausen am 24.05./25.05.2019 - hier klicken - 1.Teil
Sachsenmeisterschaft in Leipzig am 06.04./07.04.19 - hier klicken
Sachsenmeisterschaft in Dresden am 07.04./08.04.18 - siehe Homepage GSV Sachsen - Bericht
Sachsen-Wanderpokal in Chemnitz am 19.08.2017 - hier klicken
3. Elbflorenzturnier in Dresden am 01.07.2017
Sachsenmeisterschaft in Bautzen am 08.04./09.04.2017 - hier klicken
Sporttermine 2022
Datum |
Was ? | Wo ? |
vor Sommer | Hauptversammlung mit Wahl - DGSV | GZ Dresden |
25.07. - 07.08.2022 | kein Training - geschlossen | Kegelheim |
03.09.2022 | Vereinsfahrt ins Blaue | Erzgebirge |
Okt 2022 | 5. Elbflorenzturnier | Dresden |
? | Weihnachtsfeier | Kegelheim oder Gaststätte |
Änderung vorbehalten!
Stand: 14.06.2022
Jahreshauptversammlung am 03.02.2022 mit Wahl
alter Vorstand mit Dankeschön - Pflanzen neuer Vorstand
Bericht: Am 02.02.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl im Sportcenter MoMi im Jugendzimmer statt. Alle 8 Sportmitglieder haben daran teilgenommen. Unsere Abteilungsleiterin Heike Strauch sprach über
# Begrüßung und Feststellung der Anwesen
# Bericht des Abteilungsleiters/ Kassenwarts/ Kassenprüfers
# Diskussion zu den Berichten
# Entlassung der Abteilungsmitarbeiter
# Neuwahl der Mitarbeiter
# Neue Vorstellung der Abteilungsmitarbeiter
# Info/ verschiedenes/ Auszeichnungen/ Sportplan 2022
Bei der Wahl verlief problemlos.
Es wurde neu (wieder) gewählt:
# Abteilungsleiterin: Heike Strauch
# Beisitzer: Ingolf Kuhlbarsch
# Kassenwart: Heike Strauch (kommisarisch)
# Kassenprüfer: Uwe Weinelt
# Webmaster: Heike Strauch
Am Ende sprach unsere wieder gewählte Abteilungsleiterin Heike Strauch das Schlusswort. Anschließend gab eine kleine Überraschung. Die Heike hatte für das Abendbrot etwas bestellt (vom Korch) und es gab belegte Brötchen sowie Obstspieße. Alle hatten Sekt getrunken. Danke nochmal an Heike.
Corona-Zeit 2021 - keine Sitzung bzw, Hauptversammlung !
Jahreshauptversammlung am 29.01.2020 mit Wahl
Am 29.01.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl im Kegelheim statt. 10 Sportmitglieder haben daran teilgenommen. 1 hat sich wegen Krankheit entschuldigt. Unsere Abteilungsleiterin Heike sprach über
# Begrüßung und Feststellung der Anwesen
# Bericht des Abteilungsleiters/ Kassenwart/ Kassenprüfers
# Diskussionen zu den Berichten/ # neue Satzungsänderung
# Entlassung der Abteilungsmitarbeiter
# Neuwahl der Mitarbeiter
# Neue Vorstellung der Abteilungsmitarbeiter
# Info/ verschiedenes/ Sportplan 2020/ Info MoMi
Bei der Wahl verlief problemlos.
Es wurde neu (wieder) gewählt:
# Abteilungsleiterin: Heike Strauch
# Beisitzer (neu): Ingolf Kuhlbarsch
# Schatzmeister: Uwe Wirth
# Kassenprüfer: Uwe Weinelt
# Webmaster: Heike Strauch
Am Ende sprach unsere wieder gewählte Abteilungsleiterin das Schlusswort. Anschließend haben wir gemütlich Abendbrot gegessen und viel unterhaltet. Es war eine schöne Abendstimmung. Dankeschön wie immer an unsere Küchenfeen.
alte Abteilungsmitglieder mit Dankeschön neues Vorstand vorgestellt
ordentliche Mitgliedsversammlung am 30.01.2019 im Kegelheim
Am 30.01.2019 fand unsere ordentliche Hauptversammlung im Kegelheim des MoMi´s statt. 10 Mitglieder sind anwesend. Zuerst hat unsere Abteilungsleiterin Heike über
# Begrüßung und Feststellung der Anwesen
# Bericht des Abteilungsleiters
# Bericht des Schatzmeisters
# Bericht des Kassenprüfers
# Diskussionen zu den Berichten
# Trainingseinheiten/Sporttermine 2019
# MoMi allgemeines
# Informationen/ verschiedenes
gesprochen. Dann hat die Abteilungsleiterin Heike 1 Mitglied (Wilfried) besonders für die lange Mitgliedsschaft gratuliert und bekam dafür eine Urkunde. Zum Glück sind unser Mitgliedsbestand 2 mehr gewachsen. Kein Abgang. Danach gab Diskussionen und zuletzt hat die Heike ihr Schlusswort gegeben. Wir haben feines Abendbrot gegessen - lecker. Danke immer für unsere Küchenfeen Birgit, Peggy, Christa und Anni. Es war schön mit der Abendunterhaltung. Die nächste Versammlung mit Wahl findet im Januar 2020 im Kegelheim statt.
Jahreshauptversammlung am 21.02.2018 mit Wahl
Am 21.02.2018 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl im Sportcenter MoMi im Jugendzimmer statt. Alle 9 Sportmitglieder haben daran teilgenommen. Unsere Abteilungsleiterin Heike Strauch sprach über
# Begrüßung und Feststellung der Anwesen
# Bericht des Abteilungsleiters/ Schatzmeisters/ Kassenprüfers
# Diskussion zu den Berichten
# Entlassung der Abteilungsmitarbeiter
# Neuwahl der Mitarbeiter
# Neue Vorstellung der Abteilungsmitarbeiter
# Info/ verschiedenes/ Auszeichnungen/ Sportplan 2018
Bei der Wahl verlief problemlos.
Es wurde neu (wieder) gewählt:
# Abteilungsleiterin: Heike Strauch
# stell. Abteilungsleiter: Michael Strauch
# Schatzmeister: Uwe Wirth
# Kassenprüfer: Uwe Weinelt
# Webmaster: Heike Strauch
Am Ende sprach unsere wieder gewählte Abteilungsleiterin Heike Strauch das Schlusswort. Anschließend haben wir gemütlich Abendbrot gegessen und viel unterhaltet. Dankeschön auch immer für unsere Küchenfeen.
Entlassung der Abteilungsmitarbeiter wieder gewählte Abteilungsmitarbeiter
Uwe-Jens 20 Jahre Mitglied und Michael 15 Jahre Mitglied im Kegelsport
Anstossen für die gute Zusammenarbeit als Dankeschön ....
Mitgliedsversammlung am 25.01.2017
Am 25.01.17 fand unsere ordentliche Jahreshauptversammlung im Kegelheim des MoMi´s statt. Davon kein Training. 10 Mitglieder sind anwesend. Zuerst hat unsere Abteilungsleiterin Heike über
# Begrüßung und Feststellung der Anwesen
# Bericht des Abteilungsleiters
# Bericht des Schatzmeisters
# Bericht des Kassenprüfers
# Diskussionen zu den Berichten
# Trainingseinheiten/Sportslan 2017
# MoMi allgemeines
# Informationen
gesprochen. Dann gab eine Umfrage für unser Kegelausflug und Weihnachtsfeier und zuletzt hat die Heike ihr Schlusswort gegeben. Wir haben feines Abendbrot gegessen - lecker. Danke immer für unsere Küchenfeen Birgit, Christa, Peggy und Anni. Es war schön mit der Abendunterhaltung. Die nächste Versammlung findet im Januar 2018 mit Wahl im Kegelheim statt.
Rede von der Abteilungsleiterin Heike fleißige Küchenfeen
unser Schatzmeister sprach über das Übergabe an neues Mitglied Heike Fleischer von Jahresbilanz des Kassenbuches Abteilungsleiter Heike
unsere 10 Kegelteams Peggy, Christa, Anni und Brigitte als Küchenfeen
Jahreshauptversammlung am 13.01.2016 mit Wahl
Unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl fand am 13.01.2016 im Kegelheim statt. Alle 10 Sportmitglieder haben daran teilgenommen. Unsere Abteilungsleiterin Heike Strauch sprach über
# Begrüßung und Feststellung der Anwesen
# Bericht des Abteilungsleiters
# Bericht des Schatzmeisters
# Bericht des Kassenprüfers
# Diskussionen zu den Berichten
# Entlassung der Abteilungsmitarbeiter
# Neuwahl der Mitarbeiter
# Neue Vorstellung der Abteilungsmitarbeiter
# Info/ verschiedenes/ Sportplan 2016/ Auszeichnungen
Bei der Wahl verlief problemlos. Unsere Kegelfreundin Gabriele Olbrich war die Wahlleiterin..
Es wurde neu (wieder) gewählt:
# Abteilungsleiterin: Heike Strauch
# stell. Abteilungsleiter: Michael Strauch
# Schatzmeister: Uwe Wirth
# Kassenprüfer: Uwe Weinelt
# Webmaster: Heike Strauch
Am Ende sprach unsere wieder gewählte Abteilungsleiterin Heike Strauch das Schlusswort. Anschließend haben wir gemütlich Abendbrot gegessen und viel unterhaltet. Es war eine schöne Abendstimmung.
Abteilungsleiterin Heike sprach über verschied. Themen ...
Schatzmeister Uwe berichtete über das Kassenbericht
Entlassung der Abteilungsmitarbeiter als Dankeschön ...
Neu wieder gewählter Abteilungsmitarbeiter
15 Jahre Kegelmitglied Uwe & 40 Jahre Sportmitglied Heike & 65 Jahre Sportmitglied Walter
Mitgliedsversammlung am 21.01.2015
Am 21.01.15 fand unsere ordentliche Hauptversammlung im Kegelheim des MoMi´s statt. 10 Mitglieder sind anwesend. Zuerst hat unsere Abteilungsleiterin Heike über
# Begrüßung und Feststellung der Anwesen
# Bericht des Abteilungsleiters
# Bericht des Schatzmeisters
# Bericht des Kassenprüfers
# Diskussionen zu den Berichten
# Trainingseinheiten/Plan 2015
# MoMi allgemeines
# Informationen/ verschiedenes
gesprochen. Dann hat die Abteilungsleiterin Heike 2 Mitglieder (Wilfried und Gabi) besonders für die lange Mitgliedsschaft gratuliert und bekam dafür die beiden eine Urkunde. Danach gab Diskussionen und zuletzt hat die Heike ihr Schlusswort gegeben. Wir haben feines Abendbrot gegessen - lecker. Danke immer für unsere Küchenfeen Birgit, Peggy, Christa und Anni. Es war schön mit der Abendunterhaltung. Die nächste Versammlung mit Wahl findet im Januar 2016 im Kegelheim statt.
Seniorinnen
Gabriele Olbrich Heike Strauch
Herren
Ronny Kosche (ab 01.07.2022)
Senioren
W. Kretschmann Michael Strauch Ingolf Kuhlbarsch
Uwe Weinelt Wilfried Zimmermann
Unserer Abteilung Kegeln/ Hörgeschädigte nach 1945 bis jetzt
Als der Krieg zu Ende war, dachte damals keiner an den Sport. Zu groß waren die Enttäuschung, was dieser sinnloser Krieg alles zerstört hat. Vor allem der Schmerz, dass man viele liebe Menschen verloren hat. Also ging man an den Wiederaufbau ran. Siehe da 1947/48 konnte man unter der Leitung von Sportfreund und Ehrenmitglied Wolf-Dieter Brunner wieder eine Kegeltruppe von Frauen und Männer aufbauen, trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen. Die Wettkämpfe bestanden gelegentlich nur aus Städtevergleichkämpfe. Erst viel später, als das Land langsam erwachte und zu blühen begann, ging man daran Bezirksmeisterschaften im damaligen Bezirk Dresden durchzuführen. Nicht immer konnten die Wettkämpfe regelmäßig geführt werden, weil einige Städte noch keine eigene Kegelbahnen hatten. Zu groß waren die finanzielle Notlage um einiges aufzubauen. Erst in den 70 Jahren führte man regelmäßig durch. So konnte die Dresdener Kegelmannschaft viele Erfolge erringen. Wir konnten bei den Bezirksmeisterschaften 1959/60/62/72/76 sowie als einmalig in der Geschichte der DDR des Gehörlosensports ununterbrochen von 1981-1990 bis zur Wende den 1. Platz belegen. Den 2. Platz belegten wir in den Jahren 1973/75/77/78/79 und 1974 den 3. Platz. Bei den DDR-Meisterschaften konnten wir auch sehr gute Plätze belegen, und zwar 1986/87 und 1990 den 1. Platz, 1989 den 2. Platz. Auch viele Einzelerfolge konnten der Sportkamerad Wolf-Dieter Brunner aufweisen. Die Urkunden findet ihr in den Archivmappen der Kegelabteilung. Auch Sportfreund Kuhlbarsch konnte viele Einzeltitel erringen. Besonders herausragend war 1990 die letzte DDR-Meisterschaft in Zwickau als der Sportfreund Kuhlbarsch mit der Mannschaft, Einzel und Paarkampf 3 facher DDR-Meister wurde. Dies gelang auch einem Sportfreund von mir, Klaus Kujau aus Görlitz (jetzt Chemnitz), dieses Kunststück gelang ihm 1988 in Gotha. Als die Wende kam, sind einige aktive Mitglieder ausgetreten. Das war für uns ein schmerzlicher Verlust, weil von 17 Kegler nur noch 8 übrig geblieben sind. Wir haben aber nicht aufgegeben, und machten uns an den Neuaufbau. Wir wollten ja weiterhin an den Wettkämpfen teilnehmen. 1991 konnten wir wieder bei den 1. Sachsenmeisterschaft teilnehmen, und mit der neuen Mannschaft den 1. Platz erringen. In den folgenden Jahren 1993/94/96/97/98/99 und 2004/05 belegten wir jeweils den 1. Platz, und 1992/95 und 2002/03 den 2. Platz. Bei den deutschen Meisterschaften konnten wir nicht teilnehmen, weil das Leistungspotenzial zu den anderen Mannschaften aus den alten Bundesländern zu groß waren. Bei den deutschen Einzelmeisterschaften 2001 in München errang nach langer Durststrecke, Ingolf Kuhlbarsch, einen beachtlichen 4. Platz. Die Dominanz der Kegler aus den alten Bundesländern ist einfach zu groß, denn sie haben viel mehr Mitglieder aufzuweisen als wir in den neuen Bundesländern. Einige Jahre später, es war im Jahr 2007, gelang es doch einem Kegler, Ingolf Kuhlbarsch, den Deutschen Meistertitel bei den Senioren zu holen. Aber das alles wird uns nicht abhalten, unsere Freude und Spaß an diesen faszinierenden Sportart ausleben zu lassen. An dieser Stelle möchte ich unserem Sportfreund Wolf-Dieter Brunner, der von 1947 bis 1997 als Abteilungsleiter den Kegelsport der Hörgeschädigten aufrecht erhalten hat, danke sagen. Leider verstarb unser Ehrenmitglied Wolf-Dieter am 24. Juni 2009 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 87 Jahren. Wir werden ihn in Ehren halten und dies nicht vergessen. Nun hat der Sportfreund Ingolf Kuhlbarsch dieses Erbe übernommen. Ich hoffe und wünsche mir das in Zukunft viele Menschen den Weg zu uns finden, um einmal selbst auszuprobieren. Schon jetzt heiße ich alle herzlich willkommen. Danke für Eure Interesse an unsere Kegelchronik. Gut Holz!
Ingolf Kuhlbarsch, ehem. Abteilungsleiter Kegeln