
Ende August 2025 fand im Albert-Schwarz-Bad Heidenau das erste Deaf Sportcamp statt – organisiert von der Sportjugend des Dresdner GSV 1920. Das sechsköpfige Organisationsteam unter der Leitung von Lisa Wolke hatte monatelang geplant und konnte sich dank der Förderung von Aktion Mensch sowie der Unterstützung des Stadtverbandes der Gehörlosen Dresden den Traum erfüllen.

Ein gelungener Start ins Wochenende
Nach dem Aufbau der Zelte begann das Camp mit einem gemeinsamen Grillabend und Lagerfeuer. Dabei kamen sich die Teilnehmenden schnell näher, erste Gruppen fanden zusammen und es entstand ein reger Austausch. Am selben Abend wurden die Teams für die Beachvolleyball-Matches ausgelost.

Sport, Spiel und Kinderprogramm
Am Samstag füllte sich das Gelände mit zahlreichen Gästen. Während die Kinder begeistert beim Clown-Workshop mit Clowin Ciboulette Klimbim oder in der Hüpfburg tobten, fieberten die Zuschauerinnen und Zuschauer bei spannenden Beachsoccer- und Beachvolleyball-Spielen mit.
Ein kurzer Regenschauer am Nachmittag brachte alle in den Schuppen zur Kaffeepause, doch später zeigte sich die Sonne wieder und die Wettkämpfe konnten erfolgreich beendet werden. Am Abend folgte die Siegerehrung: Selbstgebastelte Pokale und Erinnerungs-T-Shirts sorgten für strahlende Gesichter – bei den Kindern genauso wie bei den Erwachsenen.
Abschluss und Ausblick
Der Abbau am Sonntag verlief reibungslos. Das Organisationsteam blickt stolz zurück: Das erste Deaf Sportcamp war ein voller Erfolg. Das positive Feedback von Teilnehmenden und Gästen bestärkt uns darin, auch 2026 ein Camp auf die Beine zu stellen – das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.
Dankeschön!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die das Wochenende unvergesslich gemacht haben, der Aktion Mensch für die Projektförderung, dem Stadtverband der Gehörlosen Dresden für die Unterstützung sowie unseren Fotografen Jeanette und Sören für die tollen Bilder.






















