Endlich fanden am 26.-28. August 2021 die Deutsche Gehörlosen-Sportfest in Dresden statt. Es wurde zweimal wegen Corona Situationen verschoben.
Showfestival vom 23. bis 25. 01. 2020 in Nesselwängle
Das Spiel ohne Grenzen feierte am 20. November seinen 10 jähriges Jubiläum. Da an diesem Tag Feiertag war, kamen mehr als 132 Bewegungs- und Kontaktbegeisterten aus nah und fern wie immer in der Turnhalle auf der Döbelner Straße. Was es ein Rekord in unserer 10 jähriges Bestehen ist. Dank viele Sachspenden und Werbemitteln von Vigevo, AOK, Sächsische Staatsministerium für Soziales können wir zusätzlich Glücksrad und kleine Überraschungen anbieten.
In den Osterferien hat das Kinder- und Jugendhaus Emmers einen Parkour-Workshop für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche veranstaltet. Janis Geiger, der selbst hörgeschädigt ist, hat den Workshop mit viel Begeisterung geleitet. Währenddessen stand Kommunikationsassistentin Gloria ihm dauerhaft zur Seite.
Insgesamt haben 30 Kinder mit großer Freude am Workshop teilgenommen. Ziel des einwöchigen Kurses war es, die Grundlagen der Sportart „Parkour“ zu erlernen. Außerdem wurde die Körperkoordination der Jungen und Mädchen geschult und die Kommunikation und das Verständnis zwischen Hörenden und Nicht-Hörenden verbessert.
Die gesamte Woche wurde von der Sparkasse, der Landeshauptstadt Dresden, Outlaw, dem Dresdner Gehörlosen Sportverein und dem Stadtverband der Gehörlosen Dresden e.V. gefördert und unterstützt.
Quelle: Link
Das 9. „Spiel ohne Grenzen“, das am Mittwoch, 21.11. stattfand, war erfolgreich gelaufen. Die Turnhalle war mit mehr als 119 Teilnehmern (47 Kindern und 72 Erwachsenen) gut gefüllt.