
Dresdner GSV startete bei der
Deutschen Gehörlosen Bowlingmeisterschaft
Vom 23.04.15 – 25.04.15 fanden in Leipzig die Wettkämpfe der Deutschen Gehörlosen Bowlingmeisterschaft statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Deutschen Gehörlosen Sportverband / Sparte Bowling.
Wir gingen mit 15 Mitgliedern des Dresdner GSV an den Start.
Am ersten Wettkampftag kämpften ab 10 Uhr 7 unserer Herren, bei insgesamt 41 Teilnehmern, um gute Platzierungen in der Einzelwertung.
Die Wettkämpfe der Damen und Senioren begannen um 14 Uhr. Von insgesamt 21 Teil-nehmerinnen starteten für den Dresdner GSV 4 Damen in den Einzelwettkämpfen.
Bei den Senioren nahmen insgesamt 27 Bowler, darunter 3 Mitglieder des Dresdners GSV, am Kampf um Pins und Platzierungen im Einzel teil.
Die Platzierungen unserer Mitglieder am ersten Wettkampftag:
Einzel – Herren | ||
Sebastian Klotz | 1143 Pins | Platz 6 |
Oliver Protze | 1074 Pins | Platz 12 |
Benjamin Klotz | 1057 Pins | Platz 15 |
Torsten Böhm | 993 Pins | Platz 25 |
Hendrik Käbisch | 961 Pins | Platz 27 |
Patrick Heidrich | 895 Pins | Platz 36 |
Daniel Prochnau | 889 Pins | Platz 37 |
Einzel – Damen | ||
Diana Kraus | 993 Pins | Platz 7 |
Corina Koschmidder | 943 Pins | Platz 10 |
Nadine Rudelt | 909 Pins | Platz 12 |
Denise Glöde | 837 Pins | Platz 16 |
Einzel – Senioren | ||
Reinhard Franz | 880 Pins | Platz 18 |
Wolfgang Kreschky | 856 Pins | Platz 20 |
Dieter Ermel | 847 Pins | Platz 22 |
Der erste Wettkampftag endete nach harten Kämpfen um viele Pins und gute Plätze.
Den Abend verbrachte unsere Mannschaft bei einem gemütlichen Abendessen.
In unseren Gesprächen werteten wir auch unsere Leistungen aus und motivierten uns für die am nächsten Tag bevorstehenden Wettkämpfe im Herren-, Damen- und Senioren-Doppel.
Der zweite Wettkampftag überraschte uns mit herrlich sonnigem und warmem Wetter.
Gut motiviert und ehrgeizig gingen unsere Teams an den Start.
Am Vormittag starteten um 10 Uhr die Wettkämpfe der Damen (12 teilnehmende Teams) und Senioren (11 teilnehmende Teams).
Doppel – Damen | ||
Diana Kraus/ Nadine Rudelt | 1959 Pins | Platz 4 |
Corina Koschmidder/ Denise Glöde | 1776 Pins | Platz 9 |
Doppel – Senioren | ||
Reinhard Franz/ Wolfgang Kreschky | 1773 Pins | Platz 10 |
Am Nachmittag bowlten ab 14 Uhr insgesamt 30 Teams im Herren-Doppel.
Die Platzierungen unsere Mitglieder am zweiten Wettkampftag:
Doppel – Herren | ||
Benjamin Klotz/ Sebastian Klotz | 2297 Pins | Platz 6 |
Oliver Protze/ Torsten Böhm | 2118 Pins | Platz 7 |
Hendrik Käbisch/ Daniel Prochnau | 1792 Pins | Platz 21 |
Leider verfehlte das Dresdner Damen-Doppel den 3.Platz und landete mit nur 4 Pins Unterschied auf Platz 4.
Aber immer spielen auch bei aller guten Vorbereitung auf die Wettkämpfe Glück und Pech eine Rolle.
Den Abend des zweiten Wettkampftages nutzten die Teilnehmer unserer Mannschaft, um bei einem Bummel auch die Stadt Leipzig ein wenig , ganz individuell, kennen zu lernen.
Vor der Nachtruhe versäumten wir es nicht, uns gegenseitig für die Mannschaftswettkämpfe am nächsten Tag Mut zu machen.
Der dritte Wettkampftag war der Tag der Mannschaften.
Mit großer Spannung starteten wir in den Tag. Welche Platzierungen können wir für den Dresdner GSV in der Mannschaftswertung mit nach Hause nehmen?
Auch heute begannen die Wettkämpfe um 10 Uhr für die Herrenmannschaften.
Um 10.30 Uhr war Wettkampfbeginn für die Damen- und Seniorenmannschaften.
Nach der Zwischenrunde (3 Spiele ) belegten unsere Senioren den 2.Platz, die Damen den 3.Platz und die Herren landeten auf Platz 6.
Es wurde immer spannender. Alle feuerten sich gegenseitig an um noch mehr Pins und Strikes zu holen.
Das Endergebnis nach 6 Spielen.
Damenmannschaft
Nadine Rudelt/
Diana Kraus/
Corina Koschmidder/ 2913 Pins Platz 3
Denise Glöde als Betreuerin
(Zum ersten Mal holten, 6 Jahre nach der Gründung, die Damen einen Medaillenplatz.)
Seniorenmannschaft
Wolfgang Kreschky/
Antony Jayamaha/
Reinhard Franz 2591 Pins Platz 3
(Glück gehabt! Eine Medaille ist sicher!)
Herrenmannschaft
Oliver Protze/
Torsten Böhm/
Benjamin Klotz/
Sebastian Klotz
Hendrik Käbisch5036 Pins Platz 4
(Leider der undankbare 4. Platz, aber trotzdem noch zwei Plätze im Vergleich zur Zwischen-runde aufgeholt- SUPER!)
Der Abend des dritten Wettkampftages endete mit einer Festveranstaltung.
Die Medaillengewinner, darunter unsere Damen- und Seniorenmannschaft, wurden geehrt.
Das tolle Buffet, angeregte Gespräche und eine entspannte Atmosphäre nach anstrengenden Wettkampftagen lassen auch schon ein wenig Neugier auf die nächste Meisterschaft (02.10.15-03.10.15 Pokalmeisterschaft in Frankfurt /M.) aufkommen.
Ein großes Dankeschön den Organisatoren dieser Veranstaltung!
Bericht: Denise Glöde Fotos: Nadine Rudelt